![Buchcover Tinten-Wut Buchcover Tinten-Wut](images/product_images/popup_images/Tinten-WUT-Buchcover.jpg)
Sonntag Morgen im Ruhrgebiet.
Gleich drei Tote werden nacheinander an verschiedenen Orten in Witten und Bochum gefunden.Karla Lang befindet sich gemeinsam mit ihrem Ehemann auf der Insel Föhr im Urlaub.
Mit der Idylle ist es bald vorbei, denn auch in der friesischen Karibik kommt es zu einem Mordfall und die Hauptkommissarin vermutet einen Zusammenhang mit den Fällen in der Heimat. Schon steckt sie in den Ermittlungen, zumal weitere schreckliche Dinge passieren.
Bestätigt sich Karlas Verdacht? Können weitere Verbrechen verhindert werden? Die Ereignisse überschlagen sich und die Ermittlerteams arbeiten fieberhaft, um die offenen Fragen zu beantworten und die Täter zu stoppen.
Auch als E-Book erhältlich.
Softcover
– ISBN 978-3-942672-94-8
– 247 Seiten
– Format: 14 × 21 cm
E-Book
– ISBN 978-3-942672-95-5
E-Book
– ISBN 978-3-942672-95-5
![Sigrid Drübbisch](images/Autoren/SigridDruebbischPortrait2019DSC4605.jpg)
Die Idee zum Buch entwickelte sie während eines Urlaubs auf Föhr, nachdem ihr bereits von mehreren Seiten nahegelegt wurde, endlich einen Regionalkrimi zu verfassen.
Und mit Tinten-Wut legt sie jetzt nach.
Sigrid Drübbisch lebt mit ihrem Mann, mit dem sie einen Sohn hat, in Witten.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
OCM DER VERLAG, OCM GmbH,
Sölder Straße 152, D-44289 Dortmund.
E-Mail: info@ocm-gmbh.de
Hersteller:
OCM DER VERLAG, OCM GmbH,
Sölder Straße 152, D-44289 Dortmund.
E-Mail: info@ocm-gmbh.de
- Matthias E., 14.10.2022
- Andrea B., 31.07.2022Mit ihrem 2. Krimi Tintenwut legt die Autorin eine gelungene und spannende Fortsetzung ihres 1. Krimis Mord-Art vor. Zwar sind beide Krimis durchaus unabhängig voneinander lesbar, es "schadet jedoch nicht" auch Mord-Art vorher gelesen zu haben. Ich mag es besonders, dass der Leser/die Leserin auch in Tintenwut auf die schon bekannten Ermittler und Ermittlerinnen trifft, genauso wie auch dass dieser Krimi wieder sowohl im Ruhrgebiet als auch auf der Lieblingsinsel der Autorin, auf Föhr, spielt. Der Plot ist superspannend und brandaktuell (ich verrate nix!) und hält die ein oder andere Überraschung bereit, mit der man zu Anfang nun wirklich nicht rechnet. Die Spannung wird zusätzlich aufrecht erhalten durch den ständigen Wechsel der Ermittlungen mal auf Föhr und mal im Ruhrgebiet... was dieses Buch zu einem echten Pageturner macht.
Auch die einzelnen Protagonisten bekommen immer mehr Kontur, was mir persönlich sehr gefällt. Zusätzliche Realitätsnähe bekommt der Krimi durch das uns allen bekannte und lästige Thema "Corona und seine Konsequenzen", welches in dem Krimi durchgängig eine Rolle spielt: eben wie in unserem "wirklichen" Leben auch. Ich kann nur sagen: unbedingt lesen! unabhängig voneinander lesbar, es "schadet jedoch nicht" auch Mord-Art vorher gelesen zu haben. Ich mag es besonders, dass der Leser/die Leserin auch in Tintenwut auf die schon bekannten Ermittler und Ermittlerinnen trifft, genauso wie auch dass dieser Krimi wieder sowohl im Ruhrgebiet als auch auf der Lieblingsinsel der Autorin, auf Föhr, spielt. Der Plot ist superspannend und brandaktuell (ich verrate nix!) und hält die ein oder andere Überraschung bereit, mit der man zu Anfang nun wirklich nicht rechnet. Die Spannung wird zusätzlich aufrecht erhalten durch den ständigen Wechsel der Ermittlungen mal auf Föhr und mal im Ruhrgebiet... was dieses Buch zu einem echten Pageturner macht.
Auch die einzelnen Protagonisten bekommen immer mehr Kontur, was mir persönlich sehr gefällt. Zusätzliche Realitätsnähe bekommt der Krimi durch das uns allen bekannte und lästige Thema "Corona und seine Konsequenzen", welches in dem Krimi durchgängig eine Rolle spielt: eben wie in unserem "wirklichen" Leben auch. Ich kann nur sagen: unbedingt lesen!
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension