
12 Kurzgeschichen – geschrieben mit großer Empathie und präziser Sprache.
Der Zufall trifft völlig gefühllos auf die Menschen und verändert ihr Dasein radikal. Mit der Willkür eines mächtigen Erdbebens raubt er Leben, schenkt aber auch unvermutet neue Nähe und Lebensmut. Oft bringt diese tobende Zufälligkeit die Einsamkeit mit, wie die Ruhe nach dem Sturm.
Es sind normale, unauffällige, alltägliche Menschen, die sich in Winfried Thamms Geschichten durch ihre persönlichen kleinen Höllen kämpfen. Sie nehmen es auf mit Trennung, Trauer, Tod und versuchen, dabei nicht bis zur Unkenntlichkeit zu verblassen, sich nicht zu verlieren. Sie jagen dem kleinen Fetzen Glück hinterher, stolpern, straucheln, stürzen und stehen wieder auf, von der Sehnsucht getrieben, nach einem befreienden Lächeln oder nach einer ehrlichen Umarmung.
Das E-Book ist u.a. erhältlich bei:
► Amazon
► Apple iBookstore
► E-Book.de
► Thalia
► Weltbild
- ISBN 978-3-942672-67-2
- 244 Seiten
- Format: 12 × 19 cm
- ISBN 978-3-942672-68-9

Nach einer Zusatzausbildung als Schauspieler und Theaterpädagoge gründete er die Gruppe „Theater Schräglage“, mit der er viele Theaterprogramme entwickelte und aufführte.
Eine seiner Kurzgeschichten wurde von dem Filmemacher Philipp Peißen als Kurzfilm umgesetzt („Venedig nur mit dir“ auf YouTube).
Für die schauspielerische Leistung in einem weiteren Kurzfilm wurde er 2016 zum besten Darsteller des Leverkusener Filmfestivals 2880 gekürt.
Winfried Thamm lebt mit seiner Familie in Essen-Bergerhausen.
Weitere Informationen über Winfried Thamm finden Sie auf der OCM-Verlagshomepage.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden